Homöopathie – Ähnliches mit Ähnlichem heilen

Die Homöopathie hat sich zum Ziel gesetzt, den Körper zur Selbstheilung anzuregen. Dazu erhält der Patient natürliche Zubereitungen aus Pflanzen, Tieren oder Mineralien, die eigentlich sein Krankheitsbild hervorrufen würden, in stark verdünnter Form verabreicht. So wird der Körper angeregt, das eigene Immunsystem zu stärken. Seit den Zeiten Samuel Hahnemanns (1755 -1843), dem Begründer der Homöopathie wurde eine Vielzahl von homöopathischen Substanzen den unterschiedlichsten Erscheinungsbildern von körperlichen Beschwerden zugeordnet und in Arzneimittelbildern festgeschrieben.

Um für seinen Patienten das exakt passende Präparat zu finden, beachtet der Homöopath aber nicht nur die Symptome der Erkrankungen sondern auch Faktoren, wie geistig-seelische Merkmale, Lebensumstände und Körperkonstitution des Patienten. Und empfiehlt dann das exakt passende Mittel.



Kinder! Häufige Krankheiten in der Kindheit

Kinder, Kinder! Häufige Krankheiten in der Kindheit und ihre Arzneien

Seminar mit Mag. Andrea Bogad, Mag. Eva Wildt, Mag. Brigitte Manhartsberger

Samstag, 2.12.2023 10:00 - 18:00  Uhr und Sonntag, 3.12.2023 9:00 - 13:00 Uhr im Hotel Mercure Salzburg City / Salzburg

Nähere Informationen zum Seminar und zur Anmeldung finden sie hier.

 






Google-Suche:

WUSSTEN SIE SCHON

Spagyra engagiert sich auch für Kinder.

Mehr Informationen unter:


Wenn Sie an einer Patenschaft interessiert sind:
Primar Doz.Dr. Markus Riccabona,
Krankenhaus Barmherzige Schwestern Linz.

Diese Seite weiterempfehlen:
Facebook Google LinkedIn Twitter Email